Nächste Fachtagung
19.–20. März 2021
im Hotel Seligweiler Ulm
DIE NEPHRO FACHTAGUNG
Zum 10. Mal möchten wir Sie zur Nephrologischen Fachtagung Ulm in die l(i)ebenswerte Doppelstandt Ulm / Neu Ulm einladen. Mit 170.000 Einwohnern zählt die Doppelstadt zu den acht größten Städten Süddeutschlands. Die sehenswerte Altstadt mit Fischer- und Gerberviertel, das historische Rathaus mit astronomischer Uhr, die Lage an der Donau. Dazu Modernes wie das weiße Stadthaus, die futuristischen Bauten der Neuen Mitte und die Wissenschaftsstadt. Sie finden hier historisches Ambiente und moderne lebendige Kulturszene nebeneinander.
Förderpreis Nephrologische Pflege
Die Thieme Gruppe / Dialyse Aktuell schreibt jedes Jahr den Förderpreis Nephrologische
Pflege aus und stiftet das Preisgeld von 1500 Euro. Die Preisverleihung und Vorstellung der Preisträger mit ihren Arbeiten erfolgt an der Nephro Fachtagung Ulm.
TAGUNGSORT UND ÜBERNACHTUNG
Das Tagungshotel Hotel Seligweiler befindet sich
im nahen Umfeld der Innenstadt von Ulm (15 km)
mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (A8/A7).
Hotel und Rasthaus Seligweiler GmbH & Co KG,
Seligweiler 1, 89081 Ulm-Seligweiler,
www.hotel-seligweiler-ulm.de
Anreise und Parkmöglichkeiten:
- Das Hotel Seligweiler ist ca. 10 km vom Hauptbahnhof Ulm entfernt
- Vom Hauptbahnhof Ulm aus fährt die Buslinie 58 direkt zum Hotel
- Direkt am Hotel Seligweiler stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung

ANMELDUNG UND KOSTEN
Nutzen Sie das Anmeldeformular oder melden Sie sich schriftlich per Post oder per E-Mail info@nephro-ulm.de an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail. Mit der Anmeldebestätigung und Ihrem Überweisungsformular kommen Sie an die Kasse.
Frühbucher bis zum 17.01.2021 mit schriftlicher Anmeldung und Überweisung bis zum 25.01.2021 zahlen ermäßigte Gebühren:
* Die Eintrittskarten sind personenbezogen und nicht übertragbar. An der Kasse ist nur Barzahlung möglich.
INDUSTRIEAUSSTELLUNG
Sie möchten Ihre Firma oder ihr Produkt einem Fachpublikum präsentieren? Sie suchen eine Möglichkeit, zielgruppenorientiert zu werben?
Es ist möglich, einen Industrieworkshop anzumelden. Bitte wenden Sie sich für Informationen und die Buchung von Tischflächen oder Workshops an das Tagungsbüro.
INFOS FÜR REFERENTEN
Bitte senden Sie uns bitte eine Kurzfassung / Inhaltsangabe Ihres Vortrages zur Veröffentlichung hier auf der Homepage. Die Dokumentenvorlage erhalten sie per Mail von der WBS: Der letzte Abgabetermin Ihres gesamten Vortrags ist am Montag vor der Tagung. Bis dahin senden Sie bitte Ihren Vortrag / Ausarbeitung in digitaler Form zum Erstellen der Tagungs-Dokumente. Sollten Sie eine Übernachtung benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Am Veranstaltungstag melden Sie sich bitte rechtzeitig am Info Büro der WBS, damit alle organisatorischen Dinge erledigt werden können. Sie erhalten dort Ihr Namensschild, mit dem Sie Zutritt zu den Vortragsräumen haben. Es besteht ausschließlich die Möglichkeit zur Einzelprojektion. Es werden nur Power Point Präsentationen (PC-Format auf der Basis Office 2007 / 2010 auf CD-Rom /DVD oder USB-Stick) angenommen. Computer stehen am Rednerpult zur Verfügung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum Einlesen bei Ihrem Moderator in Ihrem Vortragsraum. Wir haben keine zentrale Medienannahmestelle, die Vorträge müssen im Vortragsraum eingelesen werden, dafür stehen nur die Pausen zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen haben, oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte an die Organisationsleitung.

UNSER PROGRAMMBEIRAT
Sie können sich gerne aktiv im Programmbeirat einbringen. Nehmen Sie dazu Kontakt mit der Geschäftsstelle auf. Der Programmbeirat gestaltet das Programm und wählt die Referenten aus. Diese haben keinen finanziellen Interessenskonflikt.
Adalbert Natterer
Dr. Stefan Nunnenkamp
Christian Schäfer
Hans-Martin Schröder
Ines Schulz Merkel
PD Lars Rothermund
PD Clemens Grupp
Prof. Dr. Frieder Keller
Rebecca Fiedler
Udo Irmer
UNSERE SPONSOREN
Auch für die diesjährige Nephro Fachtagung benötigen wir wieder Ihre Unterstützung, um die Tagungskosten für die Teilnehmer dauerhaft günstig halten zu können. Sie helfen uns sehr der Planung. Bezüglich Sponsoring wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung oder einen Sponsoring Vertrag mit Rechnung (19 % USt.). Diesen Betrag können Sie steuerlich absetzen.
IHR ANSPRECHPARTNER
Marion Bundschu
Organisationsleitung/Tagungsleitung
Käppelesweg 8, 89129 Langenau